Angebote
Kartenleser
Schlagwörter
- abgeleitete Identität
- AGETO
- ausweisapp
- ausweisapp2
- ausweisapp2.0
- AusweisApp mobil
- Berechtigungszertifikat
- BSI
- Bundesdruckerei
- Bundesdruckerei GmbH
- CeBIT
- Christian Kahlo
- eid-client
- eID-Funktion
- eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion)
- eID-Lösung
- eID-Open-Source-Community
- eID-Server
- eID-Services
- eID-Technologie
- eIDAS
- elektronischer Identitätsnachweis
- elektronische Vertrauensdienste
- Fraunhofer SIT
- FU Berlin
- Governikus
- iD-Provider
- Jens From
- Kartenleser
- Klaus Wolter
- mobile AusweisApp
- mobiler eID-Client
- Münster
- neue AusweisApp
- neuer Personalausweis
- neuer Personalausweis (nPA)
- NFC
- NFC-Schnittstelle
- Online-Ausweisfunktion
- Open-Source-eID-Client
- persoapp
- PersoSim
- Sascha Sauer
- Self-Sovereign Identity
- Vergabestelle für Berechtigungszertifikate
Sperrnotruf eID-Funktion
Ausweis-Sperrnotruf
Ausweis verloren - Was tuen
Online-Ausweisfunktion sperren
Sperrnotruf: 116 116
Kategorien
- Abgeleitete Identität
- Ad hoc full ident
- Allgemein
- Allgemein
- Apple
- AusweisApp
- AusweisApp bzw. eID-Client
- AusweisApp mobil
- Berechtigungszertifikat
- Chipkartenlesegeräte für den nPA (Personalausweis-Kartenlesern)
- Dr. Markus Richter
- eID mobil
- eID-Anwendung
- eID-Client
- eID-Client des Bundes
- eID-Client testen
- eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion)
- eID-Funktion im eGovernment
- eID-Funktion mobil
- eID-Funktion mobil per iPad
- eID-Funktion mobil per iPhone
- eID-Infrastruktur
- eID-Komponenten
- eID-Lösungen
- eID-Server
- eID-Service
- eID-Service-Provider
- eID-Service-Providing
- eID-Services
- eID-System
- eID-System(e)
- eID-Technik
- eID-Technologie
- eIDAS
- eIDAS-kompatibel
- elektronische Identifizierungsprozesse
- elektronischer Identitätsnachweis
- eSigns-Funktion (Unterschriftfuntion des nPA)
- Europäisches Ökosystem digitaler Identitäten
- Handy als Ausweis
- Handy als Perso
- Handy als Personalausweis
- Handyperso
- ID-Provider
- Identitäts-Smartphone-Perso Ökosystem
- iPad
- iPad als Kartenlesegerät
- iPad als Kartenleser
- iPhone
- iPhone als Kartenlesegerät
- iPhone als Kartenleser
- Kartenlesegerät
- Kartenleser
- mobil identity
- Mobile Identität
- neuer Personalausweis (nPA)
- NFC (Near Field Communication)
- nutzerfeundliche eID
- Ökosystem digitaler Identitäten
- Online-Ausweisfunktion
- Online-Ausweisfunktion mobil
- PersoApp
- Personalausweis mobil
- Personalausweis testen
- Personalausweisintegration
- PostIdent
- Pseudonym-Funktion
- Selbstbestimmte Identität
- Self Service Identity
- Self Sovereign Identity
- sichere eID-technologie
- Smartphone als Ausweis
- Smartphone als Kartenlesegerät
- Smartphone als Kartenleser
- Smartphone als Perso
- Smartphone als Personalausweis
- Smartphone als Personalausweis-Kartenleser
- Smartphone-Perso
- Smartphone-Perso Ökosystem
- Testdienst eID-Funktion
- Testdienst Online-Ausweisfunktion
- Testdienst Personalausweis
- verimi
- Vor-Ort-Auslesen der eID-Funktion
- web-basierte Authentifizierung
- web-basierte Identifizierung
- web-basierte Identitätsfeststellung
- Wohnortverifikations-Funktion
-
Neueste Beiträge
Nützliche Links
Newsfeed
#+#
Das #+# iste ein Term.
Archiv der Kategorie: eID-Services
nPA-Connector von der eGov Consulting & Development GmbH aus Berlin
eGov Consulting & Development GmbH entwickelt nPA-Connector Das Unternehmen eGov Consulting & Development GmbH (Michael Schneppensiefer) bietet einen sogenannten nPA-Connector an, der aus einer Software-Bibliothek für Software- und Web-Entwickler besteht, und zur schnellen sowie effizienten Einbindung des neuen Personalausweises (nPA) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), eID-Server, eID-Service-Provider, eID-Service-Providing, eID-Services
Verschlagwortet mit BSI, eGov Consulting & Development GmbH, eGov Consulting & Development GmbH (Michael Schneppensiefer, Michael Schneppensiefer, SAML 2.0, SAML 2.0 BSI
Schreib einen Kommentar
Nutzung eines Berechtigungszertifikates durch mehrere Relying Parties per Auth2 (nPA)
Einsatzmöglichkeit der Pseudonymfunktion In dem Papper „Auth2 (nPA) – Starke Authentifizierung mit nPA für jedermann“ stellen Wolf Müller, Jens-Peter Redlich und Mathias Jeschke eine Verwendungsmöglichkeit der Pseudonymfunktion des nPA vor, die es mehreren Einrichtungen (Institutionen) ermöglicht, die Pseudonymfunktion mit nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Berechtigungszertifikat, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), eID-Services, neuer Personalausweis (nPA)
Verschlagwortet mit Auth2, Jens-Peter Redlich, Mathias Jeschke, Pseudonym, Pseudonymfunktion, rID, TU Berlin, Wolf Müller
Schreib einen Kommentar
Humboldt-Universität und Bundesdruckerei eröffnen Forschungslabor
„BeID“-Labors der Humboldt-Universität eröffnet zur Erforschung der eID-Technologie Zur Eröffnung des neuen „BeID“-Labors (http://sar.informatik.hu-berlin.de/BeID-lab/) übergab die Bundesdruckerei heute die Software „eIDClientCore“ an das Institut für Informatik der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Software ist der Basis-Code zur Programmierung von Software für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemein, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), eID-Services, neuer Personalausweis (nPA)
Verschlagwortet mit BeID-Labors, Bundesdruckerei, HU-Berlin, Online-Ausweisfunktion
Schreib einen Kommentar
Aktivierungsgrad der eID-Funktionalität des neuen Personalausweises
Aktivierung der eID-Funktion Vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung Hannover wurde im August 2012 eine Übersicht zum Aktivierungsgrad der eID-Funktion des neuen Personalausweises erstellt. Diese stellt die ausgegebenen neuen Personalausweise im Vergleich zu der Aktivierung der eID-Funktion gegenüber. Die Übersicht wurde unter Creative … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemein, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), eID-Services, neuer Personalausweis (nPA)
Verschlagwortet mit Aktivierungsgrad der eID-Funktionalität, Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung Hannover, Creative Commons
Schreib einen Kommentar
Die eID-Funktion bei der Kreissparkasse Köln
Kreissparkasse Köln setzt eID-Funktion ein Seit August 2012 ist es bei der Kreissparkasse Köln möglich eine Änderung der Adressdaten (z. B. durch Umzug bedingte) per eID-Funktion des neuen Personalausweises durchzuführen. Damit ist dem Kunden der Sparkasse mehr Komfort geboten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), eID-Server, eID-Service-Provider, eID-Service-Providing, eID-Services, neuer Personalausweis (nPA)
Verschlagwortet mit init, kreissparkasse köln
Schreib einen Kommentar