Amazon Werbebanner

Infobus zum Ideen-Wettbewerb eIDEE der Bundesdruckerei

Infobus zum Ideen-Wettbewerb eIDEE

Zum Zusammenhang mit dem Ideen-Wettbewerb eIDEE der Bundesdruckerei ist derzeit ein Infomobil durch die Hauptstadt unterwegs. Dieses soll interessierte Bürger über den Wettbewerb informieren und zur Teilnahme bewegen.

eIDEE - Digitaler Handschlag (Bundesdruckerei GmbH, AGETO, Procilon)

eIDEE – Digitaler Handschlag (Bundesdruckerei GmbH, AGETO, Procilon)

Im Rahmen des Wettbewerbes werden Ideen für den Einsatz des Personalausweises (der Online-Ausweisfunktion) bzw. allgemein Ideen für den Einsatz von eID-Lösungen gesucht.

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

TrustedX eIDAS Plattform von saferlayer aus Spanien

eIDAS Plattform aus Spanien

Das Unternehmen Safelayer Secure Communications S.A. (saferlayer) aus Spanien bietet mit dem Produkt TrustedX eIDAS Platform eine eIDAS konforme Plattform an, für die Identifikation, die Authentifizierung und den Einsatz von elektronischen Signaturen speziell für Web-Anwendungen.

Safelayer-Logo (TrustedX eIDAS Platform)

Safelayer-Logo (TrustedX eIDAS Platform)

eIDAS – Authentifizierung per Single Sign-On und Identity-Federation-Funktionalität

Das Produkt beinhaltet die Authentifizierung per Single Sign-On und Identity-Federation-Funktionalität und bietet Authentifizierungsmethoden auf Basis von Kontext, Biometrie, Einmal-Passwörter, digitale Zertifikate und mobile Geräte an.
Weiterhin können elektronische Signaturfunktionen durch die Ergänzung von PKI basierten Attributen bereitgestellt werden, so dass eine ganzheitliche Lösung für die Bereitstellung des neuen eIDAS-Trust-Services möglich ist.

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemein | Schreib einen Kommentar

AusweisApp 1.13 steht für die Linux-Distributionen Ubuntu, Debian und openSUSE auf bereit

AusweisApp 1.13 für Linux-Distributionen veröffentlicht

Seit Freitag, dem 22.08.2014, steht die AusweisApp 1.13 ebenso für die Linux-Distributionen

  • Ubuntu
  • Debian und
  • openSUSE

unter https://www.ausweisapp.bund.de, dem AusweisApp-Portal zur Verfügung.
Hierbei handelt es sich um eine Komplettinstallation.

Releasenote zur AusweisApp Version 1.13 (Linux)

Releasenote zur AusweisApp Version 1.13 (Linux)


Die AusweisApp für Linux beinhalte verschiedenen Neuerungen, wie die exklusive Unterstützung von Plattformen mit 64-Bit sowie des weiteren das Firefox 31 ESR Browser-Plugin.

Funktionsumfang der Software

Sonst ist der Funktionsumfang der Software vergleichbar mit den bereits veröffentlichten Versionen der AusweisApp 1.13 für die Betriebssysteme Windows und OS X. So ermöglicht der eID-Client die Nutzung der Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion) ohne Plugins (neuer Plugin-freier Aufrufmechanismus des eID-Client) sowie den Aufruf der App per Browser-Plugins mit Firefox 24 ESR und Firefox 31 ESR. Ebenso sind nun Ausnahmekonfiguration in den Proxy-Einstellungen unter Linux möglich. Zusätzlich wurden Bezeichnungen (Lables) und Hinweise (bzw. Dialoge) für die Nutzung des elektronischen Identitätsnachweises angepasst sowie vereinheitlicht.

Download der Releasenote für AusweisAp 011300 Linux, Ubuntu, Debian, openSuse

Weiter technischen Detailinformationen sowie spezielle Besonderheiten und die nötigen Systemvoraussetzungen sind in den relevanten Relevantes nachzulesen.

Veröffentlicht unter Allgemein, AusweisApp, AusweisApp bzw. eID-Client, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), eID-Komponenten | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

eID-Service-Anbieter gesucht

Schleswig-Holstein und die freie Hansestadt Hamburg planen Integration eines eID-Service

Das Bundesland Land Schleswig-Holstein und die freie Hansestadt Hamburg (sowie zusätzliche Trägerländer optional) planen im Rahmen ihrer elektronischen Services und Dienstleistungen z. B. per Webportalen, die Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion) des Personalausweises in ihr Angebote zu integrieren, so dass sie Bürgern eine weitere sichere Möglichkeit bieten sich sicher zu authentifizieren.

eID-Service-Anbieter gesucht

Hierzu wird ein eID-Service-Anbieter gesucht, der den Betrieb und die Administration des eID-Service gewährleistet. Die entsprechenden Ausschreibungsunterlagen (bzw. Vergabeunterlagen) können unter der E-Mail-Adresse dataportvergabe2622@dataport.de angefordert werden. Entsprechende Angebote sind an die Dataport Niederlassung Hamburg, Raum 310, Billstraße 82 in 20539 Hamburg bis 13:00 Uhr des 10.09.2014 zu zusenden.
(Quelle: http://www.dataport.de, 19.08.2014)

Veröffentlicht unter Allgemein, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), eID-Service-Provider, eID-Service-Providing, eID-Services, eID-System, Online-Ausweisfunktion | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Artikel zum Open-Source-Projekt PersoSim im Magazin THE VAULT

In der Ausgabe 14 des Magazin The VAULT, herausgegeben von Silicon Trust, wurde ein Artikel zu dem Projekt PersoSim veröffentlicht. Der englisch sprachige Artikel kann kostenlos über die Website des Silicon Trust downgeladen werden.

PersoSim ISO Layer of the simulators

PersoSim ISO Layer of the simulators

Was ist PersoSim?

In dem Artikel werden die Vorteile des Open-Source-Projektes PersoSim beschrieben, welches für Testzwecke von Personalausweis-Implementierungen dient, die durch die Simulation des deutschen Personalausweises (german ID-Card) umgesetzt werden. Das Magazin The VAULT wird von Silicon Trust publiziert. Silicon Trust ist eine Zusammenschluss für Marketingaktivitäten von Smartcrads-Lösungen für den weltweiten E-Government- und ID- bzw- eID-Markt. Silicon Trust wurde im Jahr 2000 gegründet als eine Plattform für international agierende Unternehmen, die sich mit Silizium basierten Sicherheitslösungen (meint Halbleiterchips). So agieren aktuell ca. 20 Unternehmen in dem Zusammenschluss, wobei als die treibenden Kräfte Gemalto, Giesecke & Devrient und Infineon Technologies betrachtet werden können.

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar